Wie wir Rentabilität greifbar machen

Zahlen allein erzählen nie die ganze Geschichte. Wir haben gelernt, dass echte Rentabilität oft zwischen den Zeilen versteckt liegt – in Prozessen, die unnötig Geld verbrennen, in Produkten, die kaum jemand braucht, oder in Entscheidungen, die auf Bauchgefühl statt auf Daten basieren.

Unsere Methode ist keine schnelle Checkliste. Sie ist ein Prozess, der Zeit braucht und ehrliche Gespräche erfordert. Wir schauen uns an, wo Ihr Unternehmen wirklich steht – nicht wo es stehen sollte.

Der Kern unseres Ansatzes

Seit 2019 arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen, die spüren, dass etwas nicht stimmt. Der Umsatz steigt vielleicht, aber die Liquidität bleibt angespannt. Oder umgekehrt: genug Geld auf dem Konto, aber keine Ahnung, welche Bereiche wirklich profitabel sind.

Wir beginnen immer mit einer Phase des Zuhörens. Das klingt banal, aber viele Berater kommen mit fertigen Lösungen im Gepäck. Wir nicht. Jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Schwachstellen.

Was wir mitbringen: strukturierte Analysewerkzeuge, die wir über Jahre entwickelt haben. Und die Erfahrung, komplexe Zahlenwerke so zu übersetzen, dass Entscheidungen möglich werden.

Detaillierte Finanzanalyse mit Laptop und Dokumenten

Die drei Phasen unserer Zusammenarbeit

01

Transparenz schaffen

Wir sammeln Daten aus allen Ecken Ihres Unternehmens. Oft sind relevante Informationen in verschiedenen Systemen verstreut. Diese Phase dauert meistens vier bis sechs Wochen und erfordert aktive Mitarbeit Ihres Teams.

02

Zusammenhänge erkennen

Hier wird es spannend. Wir analysieren nicht nur einzelne Kennzahlen, sondern deren Wechselwirkungen. Warum sinkt die Marge in Produktlinie A, während sie in B stabil bleibt? Welche versteckten Kosten fressen Ihren Gewinn?

03

Handlungsfähig werden

Am Ende steht kein 200-Seiten-Bericht, den niemand liest. Wir entwickeln mit Ihnen konkrete Maßnahmen und bauen Dashboards, die Sie selbst nutzen können – auch nachdem wir nicht mehr da sind.

Lennart Voss, Finanzanalyst bei jorelimaxo

Warum wir anders arbeiten

Die meisten Unternehmen haben mehr Daten, als sie verarbeiten können. Das Problem ist nicht der Mangel an Informationen, sondern die fehlende Struktur, um daraus kluge Entscheidungen abzuleiten. Ich habe Firmen erlebt, die jährlich Zehntausende für Controlling-Software ausgeben, aber am Ende trotzdem raten müssen.

Lennart Voss

Leitender Analyst für Rentabilitätsbewertung

Wie das in der Praxis aussieht

Strategische Planung mit Finanzdiagrammen

Produktion optimieren

Ein Hersteller aus Sachsen stellte fest, dass zwei seiner fünf Produktlinien seit Jahren Verluste einfuhren. Die Geschäftsführung wusste das nicht, weil die Gemeinkosten pauschal verteilt wurden. Nach unserer Analyse wurden Ressourcen umgeschichtet – und innerhalb von acht Monaten verbesserte sich die Gesamtrentabilität spürbar.

Finanzanalyse und Beratungsgespräch

Dienstleistungen neu bewerten

Eine Agentur bot 14 verschiedene Services an. Klingt flexibel, führte aber zu Chaos in der Kalkulation. Wir haben gemeinsam herausgearbeitet, welche Leistungen wirklich Geld bringen und welche nur Zeit kosten. Das Ergebnis: Fokus auf sechs Kernbereiche, klare Preismodelle, weniger Stress im Team.

Bereit für ehrliche Antworten?

Wenn Sie wissen möchten, wo Ihr Unternehmen finanziell wirklich steht, können wir Ihnen helfen. Unsere nächste Kohorte startet im November 2025. Plätze sind begrenzt, weil wir intensiv mit jedem Teilnehmer arbeiten.

Gespräch vereinbaren