Wir analysieren Zahlen, damit Sie bessere Entscheidungen treffen können
Seit 2018 helfen wir mittelständischen Unternehmen dabei, ihre finanzielle Situation besser zu verstehen. Nicht durch komplizierte Theorien, sondern durch klare Analysen und praktische Einblicke.
Wie alles begann
jorelimaxo entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Unternehmen haben keinen Überblick über ihre tatsächliche Rentabilität. Sie wissen, dass Geld reinkommt und rausgeht, aber die wirklichen Treiber bleiben oft im Dunkeln.
Henrik Oberländer arbeitete jahrelang in der Finanzberatung und sah immer wieder dasselbe Problem. Firmen mit solidem Umsatz, die trotzdem nicht wussten, welche Produkte sich wirklich lohnen oder wo unnötige Kosten schlummern.
2018 war dann der Punkt, an dem wir sagten: Es muss eine bessere Lösung geben. Eine, die nicht nur Zahlen liefert, sondern Unternehmen beibringt, diese Zahlen selbst zu verstehen und zu nutzen.
Wofür wir stehen
Klarheit vor Komplexität
Finanzanalyse muss nicht kompliziert sein. Wir glauben daran, dass die besten Erkenntnisse oft die einfachsten sind – wenn man weiß, wo man hinschauen muss.
Bildung über Beratung
Wir geben Ihnen nicht nur Antworten, sondern zeigen Ihnen, wie Sie selbst zu den richtigen Fragen kommen. Unsere Programme bauen Kompetenz auf, keine Abhängigkeit.
Langfristig denken
Schnelle Lösungen sind selten die richtigen. Wir arbeiten mit Unternehmen, die bereit sind, Zeit in echtes Verständnis zu investieren – weil sich das auszahlt.
Die Menschen hinter jorelimaxo
Wir sind ein kleines Team, aber das ist genau so gewollt. Jeder von uns arbeitet direkt mit unseren Teilnehmern und Kunden – keine anonymen Kontaktformulare, keine Warteschleifen.
Henrik Oberländer
Gründer und FinanzanalystHenrik hat über zwölf Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor er jorelimaxo gründete. Seine Spezialität: komplexe Finanzdaten so aufzubereiten, dass sie tatsächlich Entscheidungen verbessern. Er leitet unsere Analysemethodik und entwickelt die Kursinhalte.
Lukas Dreßler
Senior Berater für UnternehmensanalyseLukas kam 2020 zu uns, nachdem er bei einem mittelständischen Produktionsunternehmen das Controlling aufgebaut hatte. Er kennt die praktischen Herausforderungen aus erster Hand und bringt diese Perspektive in unsere Schulungen ein.
Wie wir arbeiten
Unser Ansatz unterscheidet sich von typischen Finanzschulungen. Wir glauben nicht an Standardlösungen oder theoretische Konzepte, die in der Praxis nicht funktionieren.
Stattdessen arbeiten wir mit echten Fällen. Unser nächstes Intensivprogramm startet im Oktober 2025 und läuft über acht Monate. In dieser Zeit lernen Teilnehmer:
- Rentabilitätskennzahlen richtig zu interpretieren und für ihre spezifische Branche anzupassen
- Versteckte Kostenstrukturen zu identifizieren, die oft übersehen werden
- Datenbasierte Argumente für strategische Entscheidungen aufzubauen
- Realistische Szenarien zu entwickeln, die tatsächlich umsetzbar sind
Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren?
Ob Sie an einem unserer Programme interessiert sind oder einfach mehr über unseren Ansatz wissen möchten – wir freuen uns über Ihre Nachricht. Keine automatisierten Antworten, kein Verkaufsdruck.
Kontakt aufnehmen