Datenschutzerklärung

Transparenz bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

jorelimaxo
Dohnaische Str. 84
01796 Pirna, Deutschland
Telefon: +492652934916
E-Mail: help@jorelimaxo.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden verschiedene Daten erfasst. Manche davon sind notwendig, damit die Website funktioniert, andere helfen uns dabei, das Angebot zu verbessern.

Beim Besuch der Website

Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden in den Server-Logfiles gespeichert und umfassen:

  • Browsertyp und verwendete Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse in anonymisierter Form

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung).

Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Folgende Daten können dabei erhoben werden:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den Zwecken, für die sie erhoben wurden. Hauptsächlich nutzen wir die Daten zur Bereitstellung unserer Website, zur Kontaktaufnahme und Kommunikation sowie zur Verbesserung unserer Angebote.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder die Weitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich.

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie explizit eingewilligt haben.

In bestimmten Fällen können wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten, die uns bei der Bereitstellung unserer Website unterstützen:

  • Hosting-Dienstleister für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unseres Angebots

Diese Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden. Sie dürfen die Daten nur im Rahmen unserer Vorgaben verarbeiten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  1. Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  2. Recht auf Berichtigung: Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht richtig sein, können Sie eine Berichtigung verlangen.
  3. Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  4. Recht auf Einschränkung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
  5. Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
  6. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer
Server-Logfiles 7 Tage nach Erfassung
Kontaktanfragen Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 12 Monate
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf der Einwilligung
Vertragsdaten Gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und umfassen unter anderem:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Sichere Datensicherung und Notfallpläne

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies. Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie können in Ihrem Browser eingestellt werden, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln entscheiden können.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige Cookies und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für optionale Cookies nach erteilter Einwilligung.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht. Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs werden Ihre Daten nicht mehr für diesen Zweck verarbeitet.

Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Beim Klick auf einen externen Link verlassen Sie den Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Adresse: Dohnaische Str. 84, 01796 Pirna, Deutschland

Telefon: +492652934916

E-Mail: help@jorelimaxo.com

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und helfen Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte.

Letzte Aktualisierung: März 2025